Gemeinsam für starke Familien

Online-Eltern-Reihe der Familienbildungsstätten im Bistum Trier geht 2023 weiter!

Wie verläuft die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern? Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Wie meistern wir die Zeit der Pubertät?...

Je nach Alter und Entwicklungsstand von Kindern stehen Eltern vor neuen Fragen und Herausforderungen. Mit dieser Online-Veranstaltungsreihe laden die Familienbildungsstätten im Bistum Trier Eltern, Interessierte und Fachkräfte zu Information und Austausch ein.

Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich,so dass Sie im Vorfeld der Veranstaltung einen Zugang zum jeweils genutzten Onlineportal erhalten.

Alle weiteren Infos erhalten Sie hier: Onlineangebote (katholische-familienbildungsstaetten.de)

Herzliche Einladung zum Trauercafé

Trauer-Café „Horizonte“ - nächster Termin am Dienstag, 28. Februar 2023
um 16:00 Uhr

Im Haus der Familie in der Stadthausgalerie wird das Trauercafé stattfinden. Nach einem Impuls ist Zeit für Austausch und Begegnung geplant. Wie in jedem Kaffee bietet das Café „Horizonte“ während des Treffens Kaffee und Kuchen an.

Das Café ‚Horizonte‘ wird von ausgebildeten haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen organisiert und begleitet.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Trauercafé ist eine Kooperationsveranstaltung der Kath. Familienbildungsstätte Andernach, des Pastoralen Raumes Andernach und des Hauses der Familie Andernach.

Ferienangebote 2023

Vor den Ferien ist nach den Ferien!

Unser Flyer mit den Angeboten in den Ferien 2023 finden Sie als PDF zum Stöbern hier.

Neues Programm

Jahresprogramm 2023

Endlich ist es da - 
Jahres-Programm 2023 
zum Stöbern erhältlich!

Die Heft liegt in Banken und
Geschäften in Andernacher und
in der FBS aus.

Wir freuen uns wieder viele tolle und neue Angebote für jedes Alter anbieten zu können.
 

Jetzt Neu!

Ab sofort finden Sie uns auch auf Instagram und Facebook! 


Eine Hand, die uns aufhilft. Ein Netz, das uns auffängt. Ein Ort, an dem wir uns geborgen fühlen.

Das ist Familie für uns. Sie gibt uns Halt und ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Sie ist Wegweiser und sicherer Hafen zugleich.
Unsere Familienbildungsstätten sind nicht nur Anlaufstellen, sondern ebenfalls ein Stück Zuhause, das offen ist, für Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Herkunft, Religion und Lebensentwürfe.
Mit unserer Arbeit leisten wir somit einen wichtigen Mehrwert für das Miteinander in unserer Region.

WIR FÜR FAMILIE - heißt für uns, allen Menschen eine Chance zu geben, Familie als positive Erfahrung zu erleben. Unterstützen Sie unser Engagement für Familien und leisten Sie mit Ihrer Spende einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft und die Menschen vor Ort.

Wer mithelfen möchte, kann spenden unter:
Spendenkonto Kreissparkasse Mayen
Gemeinsam für das Kind in uns allen 
DE94 5765 0010 0024 0013 15
MALADE51MYN


Aktuelles aus Ihrer Familienbildungsstätte

Kursleiter*innen gesucht!

Unterstützen Sie uns mit Ihren Fachkenntnissen und Ideen und gestalten Sie mit uns das Familienbildungsprogramm der Zukunft.

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen

Neue Eltern-Kind- und PEKiP-Gruppen haben noch Restplätze frei!

Noch wenige Restplätze frei: Infos erhalten Sie telefonisch oder per Mail.

Weiterlesen

Entspannung, Yoga, Achtsamkeit und Stressbewältigung - Neue Hobbys finden!

Neue Angebote, die Ihnen eine Auszeit im hektischen Alltag bieten!

Fragen Sie gerne per Mail oder telefonisch nach - wir freuen uns auf Ihre...

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 18.04.2023 ,18:30 - 19:45 Uhr. Kursort: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V., großer Gruppenraum

Demnächst

ab 24.03.2023 ,10:15 - 11:00 Uhr. Kursort: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V., Gymnastikraum
ab 27.03.2023 ,18:30 - 21:30 Uhr. Kursort: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V., Küche
ab 29.03.2023 ,11:00 - 12:00 Uhr. Kursort: Parkplatz am Bollwerk am Rhein
ab 01.04.2023 ,10:00 - 11:30 Uhr. Kursort: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V., Mini 1