Spaß für die ganze Familie - Neuer Actionbound durch Kruft startet am 21.05.2022 zum Tag der Familie
„Heimat neu entdecken: KuckucK-RUFTs aus dem Wald“.


Was es aber genau mit „Kasimir Kuckuck und KuckucK RUFTs aus dem Wald“ auf sich hat erfährt man, wenn man den Bound läuft.
Die App Actionbound ist einfach zu handhaben: einmal kurz anmelden und schon können Freunde, Familien und Vereine als Gruppen oder als Einzelperson gegen den Rest der Pellenz antreten. Die App sorgt für Spaß und Bewegung!
Und wie funktionierts?
Ab 21.05.2022 können Sie sich die kostenlose App „Actionbound“ runterladen. Öffnen Sie die App. Gehen Sie bei auf „Bound finden“ und geben den Namen des Actionbounds ein: „Heimat neu entdecken:"KuckucK-RUFTs aus dem Wald“ oder auf „Code scannen“.
Fragen zur Schnitzeljagd beantworten gerne:
Sabine Prüstel vom Haus der Familie unter 02632 250353 oder per Email: netzwerk-familienbildung@fbs-andernach.de
Wir wünschen allen viel Spaß beim Rätseln an der frischen Luft.
Gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Vernetzung von Menschen in der VG Pellenz


Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. und die Verbandsgemeinde Pellenz haben ihre bisherigen Erfahrungen in der Familienbildung und in der Zusammenarbeit ausgebaut, um den weitergehenden Bedarf der Familien nach Angeboten in der näheren Umgebung zu gewährleisten.
Mit der Gründung des "Hauses der Familie", einer Außenstelle der FBS, wird in 2020 ein Ort und Anlaufpunkt für Familien und alle anderen Generationen geschaffen werden, um zusammen mit den Akteuren aus den angrenzenden Gemeinden gemeinsam bedarfsgerechte Angebote zu schaffen.
Haben Sie Interesse Näheres zu den Angeboten in Ihrer Umgebung zu erfahren, möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren oder uns mit neuen Ideen tatkräftig zur Seite stehen?
Dann melden Sie sich gerne schriftlich bei der Koordinatorin Sabine Prüstel:
Per Mail an netzwerk-familienbildung@fbs-andernach.de oder telefonisch unter 02632 250353.
Gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz.

