232-50501 Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen Fortbildung für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Tagespflegepersonen und Eltern
Beginn | Sa., 07.10.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Alina Helfer
|
15 - 20% der Menschen sind hochsensibel - gleichwohl ist das Wissen um dieses Wesensmerkmal noch nicht flächendeckend bekannt. Der Workshop "Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen" bietet einen ersten Überblick über diese Thematik. Wir beschäftigen uns mit der Definition von Hochsensibilität sowie der Abgrenzung zu ICD-Diagnosen und anderen "Verhaltensauffälligkeiten". Wir besprechen verschiedene Signale, die auf eine erhöhte Sensibilität hinweisen können und thematisieren die Schwierigkeiten und Chancen, die diese mit sich bringt. Zudem werden Sie praktische Ideen und Übungen für die Begleitung von hochsensiblen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern kennenlernen. Fragen und Anliegen aus Ihrem pädagogischen Alltag sind ausdrücklich erwünscht.
Kursort
Gymnastikraum
Ludwig-Hillesheim-Str. 356626 Andernach