Trauercafé "Horizonte" erfolgreich fortgesetzt

Auch wenn Freunde und Angehörige nach dem Tod einen nahen Angehörigen ein Stück des Wegs mitgehen, bleibt doch immer wieder das Gefühl, allein zu sein mit der Trauer.  Manchmal kann der Austausch mit Betroffenen oder anderen Menschen eine Hilfe und Unterstützung bei der Verarbeitung der eigenen Trauer sein. 

Das neu initiierte Trauer-Café mit dem Namen „Horizonte“ will ein Ort sein, an dem Menschen, die einen lieben Menschen verloren haben, sich treffen können.  Hier gibt es einen geschützten Raum, in dem Begegnungen sich entwickeln können, Gespräch und Austausch möglich sind, Erinnerungen sein dürfen, neue Sichtweisen und neue Horizonte aufblitzen können.

Eingeladen sind alle Trauernden, unabhängig von Alter und Religion, Herkunft und Weltanschauung.

Im Haus der Familie in der Stadthausgalerie werden an folgenden Terminen von 16 bis 18 Uhr die nächsten Treffen des Trauercafés stattfinden:
Dienstag, 11. April, 02. Mai, 13. Juni, 11. Juli, 15. August und 05. September 2023. 
Nach einem Impuls ist Zeit für Austausch und Begegnung geplant. Wie in jedem Kaffee bietet das Café „Horizonte“ während des Treffens Kaffee und Kuchen an.

Das Café ‚Horizonte‘ wird von ausgebildeten haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen organisiert und begleitet.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Trauercafé ist eine Kooperationsveranstaltung von Kath. Familienbildungsstätte Andernach, Pastoraler Raum Andernach und Haus der Familie Andernach.

In der Trauer nicht alleine sein!

- Gesprächsangebote für Trauernde -

Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen von Menschen, Gewohnheiten, sich selbst irgendwann. Plötzlich heißt es damit umzugehen, ihn auszuhalten diesen Abschied, diesen Schmerz des Sterbens, dieses Zusammenbrechen,  um neu aufzubrechen.
Margot Bickel


Sie haben den Menschen an Ihrer Seite verloren und müssen nun alleine weiterleben?
Eine wichtige Bezugsperson ist gestorben und Sie werden mit dem Verlust nicht fertig?
Ihr Kind ist gestorben und damit ein Teil Ihrer selbst, ein Teil Ihrer Zukunft?
Sie haben Ihr Baby verloren, bevor es das Licht der Welt erblickte?
Sie erleben eine schmerzvolle Trennung?

Wir begleiten Sie!

Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter 02632-250350 oder per Mail an info@fbs-andernach.de oder über nebenstehenden Flyer.

Folgende Trauerbegleiter*innen stehen Ihnen zur Seite:
Andreas Bühler, 02632-407-5446
Martina Ihrlich, 02630-4422
Marianne Krämer-Birsens, 02652-9399131
Bettina Kriegel, (multikulturelle Begleitung möglich) 02632-43486
Stefanie Montermann-Müller, 02655-4174
Andreas Schlösser, schloesser@pfarrei-andernach.de
Dorothee Strietholt, 02632-4048460                               
Katharina Weinzheimer, 0162-7452351